Im Mittelpunkt des dritten Blocks der angehenden Köchinnen und Köche (Ausbildungsjahr 3, Fachstufe 2) stand die intensive praktische Prüfungsvorbereitung mit dem Klassenlehrer Ronald Lee. Dabei wurde unter authentischen Prüfungsbedingungen ein anspruchsvolles 3-Gang-Menü theoretisch erarbeitet und praktisch umgesetzt. Die Auszubildenden zeigten vollen Einsatz, arbeiteten präzise und stellten ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis.
Als Vorspeise wurde ein fein abgeschmecktes Lachstatar mit Avocadosalat und einer würzigen Miso-Mayonnaise gereicht. Die Hauptspeise bestand aus einem Dreierlei von der Gans: Praline, feines Ragout in Orangensauce und rosa gebratene Brust, begleitet von cremigem Karotten-Kokospüree, gegrilltem Bimi und goldbraun gebratenen Kartoffelplätzchen. Eine sorgfältige Abstimmung der Garzeiten war hier entscheidend. Den krönenden Abschluss bildete ein Brownie mit Vanillecreme und einem fruchtigen Waldbeersorbet.
Die Auszubildenden arbeiteten konzentriert und mit viel Leidenschaft; hierbei bewiesen sie ein hohes Maß an handwerklichem Geschick. Besonders die Präsentation der Gerichte war auf einem hohen Niveau. Auch die Arbeitsorganisation und die Teamarbeit spielten eine große Rolle, die von den Auszubildenden ebenso souverän gemeistert wurde. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Geschmacklich wie auch optisch überzeugten die Handlungsprodukte. Diese praktische Lernsituation war eine gute Vorbereitung für die anstehende praktische Abschlussprüfung. Diese Art der Prüfungsvorbereitung ermöglicht es den Auszubildenden, ihre fachlichen Kompetenzen realistisch einzuschätzen.
Auch die geladene Bereichsleiterin des Gastgewerbes, Frau Heimann, zeigte sich von den erbrachten Leistungen der angehenden Köchinnen und Köche beeindruckt. Zum Abschied bedankte sich Frau Heimann mit einem kleinen Frühlingsboten bei den angehenden Köchinnen und Köchen, der sehr gerne angenommen wurde.