
Besuch bei Bollant´s im Park / Bad Sobernheim
Am 21.07.22 besuchte die Fachstufe 1 der Hotelfachklasse Hog20 zusammen mit ihren Fahrlehrerinnen Frau May und Frau Bauer-Kotowski das Wellnesshotel Bollant´s im Park.
Nach einer Begrüßung der Personalleiter Frau Katrin Scheffler und Herrn Maximilian Grabert startete die Exkursion mit einem reichhaltigen Verwöhnfrühstück. Die Auszubildenden Paula Reidenbach & Pascal Quast führten fachkundig durch die verschiedenen Abteilungen.
Die Schüler gewannen interessante Eindrücke über die Geschichte des Hauses und waren beeindruckt von den Heimatlodges und der kompletten Parkanlage.
Feierliche Zeugnisübergabe der Fachstufen 2, HOG19 und KÖ19 im Leonardo Hotel Bad Kreuznach
Am Donnerstag, 12.05.2022, bekamen die gastgewerblichen Oberstufen (Hog 19 und Kö 19) nach einem reichhaltigen gemeinsamen Frühstück innerhalb eines feierlichen Rahmens im Leonardo Hotel Bad Kreuznach ihre Abschlusszeugnisse überreicht.
Frau Heimann, die Bereichsleitung des Gastgewerbes und ständige Stellvertreterin der Schulleitung, betonte in ihrer Rede, wie wichtig es sei, sich Ziele im Berufsleben zu setzen. Darüber hinaus betonte sie die Wichtigkeit der Reflexion und den Umgang mit etwaiger Kritik als Möglichkeit, sich im Berufsleben zu professionalisieren.
Impressionen von der Bewirtung des EU-Projektes ‚Penny Press
Am Dienstag, 26.04.2022, wurde die Delegation des EU-Projektes „Penny Press“ von der Gastgewerbeabteilung und Berufsfachschule I Ernährung der BBS TGHS Bad Kreuznach bewirtet.
Die Kooperation der Schulformen Berufsschule und Berufsfachschule 1 stellt eine hervorragende Möglichkeit zum fachlichen Austausch zwischen den angehenden Fachkräften des Gastgewerbes und den ausbildungsinterressierten Berufsfachschüler*innen dar. Darüber hinaus war das Projekt für die Fachstufen 2 des Gastgewerbes eine sehr gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, die in Kürze ansteht. Denn zunächst mussten die Schüler*innen der Fachstufen 2 detaillierte Absprachen bzgl. der gesamten Organisation treffen, um so einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, anschließend wurden die Planungen in die Praxis umgesetzt.